View job here

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region. Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.

Ihr zukünftiger Arbeitsbereich

In der Neurologischen Klinik wird das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen behandelt. Neben der durch die DSG zertifizierte überregionale Stroke Unit sind wir auch ein durch die DMSG anerkanntes MS-Zentrum. Zudem behandeln wir Parkinson-Patienten im Rahmen einer Parkinsonkomplexbehandlung. Ein großes neurologisches Elektrophysiologielabor ist vorhanden. Ein neurologisches Elektrophysiologielabor und spezialisiertes Schwindellabor ist vorhanden. Die Neurologische Klinik ist zentraler Bestandteil unseres interdisziplinären Neuro-Zentrums (INZ), das durch die enge Zusammenarbeit zwischen Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie weiterer Fachabteilungen die sofortige kompetente und umfassende Behandlung von Patienten mit Schlaganfall, Hirnblutung, Hirnverletzung und allen anderen neurologischen (Notfall-) Erkrankungen ermöglicht. Wir sind als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster an der Ausbildung von Medizinstudenten im Praktischen Jahr (PJ) beteiligt. Ferner besteht für Studierende der Medizin im klinischen Abschnitt die Möglichkeit, eine der Pflichtfamulaturen in der Klinik abzuleisten.

 

Das spricht für Sie

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt (m/w/d)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau)
  • Idealerweise erste klinische Erfahrungen 
  • Großes Interesse an dem Fachbereich Neurologie mit dem Schwerpunkt Stroke Unit
  • Kenntnisse in der klinischen Untersuchung, Diagnostik und Therapie von neurologischen Krankheitsbildern sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Einfühlungsvermögen und Respekt im Umgang mit teils schwerkranken Menschen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, einschließlich Nachtschichten, Wochenend- und Feiertagsdiensten

Das spricht für uns

  • Gesamte Weiterbildung in der Neurologie
  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Spezialisierung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- und Teilzeit)
  • Hohe Job-Stabilität, auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten
  • Ein motiviertes Team mit gegenseitiger Unterstützung und einem positiven Miteinander

Unsere Leistungen

  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) inkl. aller Sozialbezüge (z.B. Betriebliche Altersvorsorge)
  • Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen
  • Betriebssportverein
  • Dienstradleasing
  • Zuschuss zum JobTicket

Das passt?

Dann sollten wir uns kennenlernen!

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen direkt über den Button „Jetzt bewerben“ ein.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Dr. Adelt, Chefärztin der Klinik für Neurologie. Telefonnummer: 02306 772971.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!